Der Nationalrat hat heute die Initiative für eine Zukunft bei der Schlussabstimmung ohne Gegenvorschlag abgeschmettert. Die JUSO will mit ihrer Initiative, dass die Bekämpfung der Klimakrise sozial gerecht finanziert wird. Die JUSO Graubünden macht heute klar: Superreiche haben jahrelang von …
Die JUSO Graubünden ruft auf zum feministischen Kampftag am 8. März. Obwohl der 8. März vielen als Frauentag bekannt ist, bezeichnet die JUSO Graubünden ihn bewusst als feministischen Kampftag. Denn Feminismus ist ein Kampf. Ein Kampf für eine gleichgestellte Gesellschaft, …
Am 13.01. um 18.00 Uhr versammelten sich auf dem Bahnhofplatz Chur Menschen zu einer Aktion, um zum Start einer Petition der JUSO Graubünden für einen kantonalen Mindestlohn auf die stets präsente Lohnungleichheit in Graubünden aufmerksam zu machen. Rund ein Zehntel …
Vor drei Jahren wurde ein Fall sexualisierter Gewalt am Bündner Verwaltungsgericht bekannt, nun steht der ehemalige Richter vor Gericht. Die JUSO Graubünden solidarisiert sich während einer Kundgebung mit der betroffenen Person und kritisiert gleichzeitig den immer noch sehr präsenten Täterschutz. …
Verabschiedung neues Parteiprogramm und Neuwahlen Vorstand an der Generalversammlung der JUSO GR Die JUSO Graubünden hat sich am Samstag 17. August in Bergün für die jährliche Generalversammlung getroffen. Es wurde ein neues Parteiprogramm der Kantonalsektion verabschiedet und die Ausarbeitung eines …
Die JUSO Graubünden hat mit zwei Transparenten, aufgehängt an prominenten Statuen in der Stadt Chur, auf den feministischen Streik aufmerksam gemacht. Schluss mit den alten Geschichten, nach 500 Jahren brauche Graubünden neue Held*innen. Sie haben Benedikt Fontana Fontana einen Wischmob …
In den Jugendtreffs des Vereins Sozialwerk.lgbt+ kam es, wie auch ein Artikel des „Tagesanzeigers” berichtet, im Verlaufe der letzten Jahre zu mehreren sexuellen Kontakten zwischen den Betreuenden und den Jugendlichen. Die Hauptverantwortlichen haben das Vertrauen der Jugendlichen ausgenutzt und ihre …
Die JUSO Graubünden ist empört über den Vorfall in Davos. Eine solch offen rassistische und antisemitische Handlung zeige, wie tief der Antisemitismus immer noch in unserer Gesellschaft verankert ist. Es ist klar ersichtlich wie auf einzelne Vorfälle eine Bestrafung einer …
Die JUSO Graubünden hat am Mittwoch mit einer Aktion auf die Verteilungsungerechtigkeit in der Schweiz aufmerksam gemacht. Sie verteilte Kuchen unter dem Slogan: „Genug Kuchen für alle“. Damit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es vorig genug Wohlstand für alle …
Die JUSO Graubünden hat am Samstag mit einer Aktion darauf aufmerksam gemacht, welche Interessen von der amtierenden Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher vertreten werden. „Wer von sich behauptet, die Partei, resp. Vertreterin des Mittelstandes zu sein, und gleichzeitig acht Jahre lang Politik …
Die aktuelle Omikron-Variante sorgt täglich für über 30'000 Ansteckungen mit dem Corona-Virus. In vielen Berufen herrscht Personalmangel, ganz besonders in der Pflege. Der Versuch der Bündner Regierung, mit einer Meldepflicht und der daraus resultierenden Arbeitspflicht für Pflegefachpersonen, die Situation zu …
Kostenlose Hygieneartikel an allen Schulen Graubündens sollen den Umgang mit der Menstruation erleichtern. Das fordern die Bündner Jungsozialistinnen und -sozialisten (Juso). Zum einen, um Schülerinnen finanziell zu entlasten. Zum anderen solle die Abgabe von Binden und Tampons mit dem gesellschaftlichen …