Von Reform, Revolution und Roten LinienIn der Theorie noch nicht lange her, war es doch vor noch nicht einmal vier Jahren, als Parteipräsident Christian Levrat, nach dem massiven Rechtsrutsch im Nationalrat, vom Aufbau einer aktiven Oppositionspolitik sprach.Starke Worte, jedoch scheinen …
Jährlich treffen sich im Januar in Davos Grosskapitalist_innen und Staatsoberhäupter, um unsere Welt unter sich aufzuteilen. Sie nennen es "Lösungen suchen für die Probleme dieses Welt", doch was dies aus der Perspektive der Wirtschaftselite bedeutet, ist klar: Den Neoliberalismus auf …
Vergangenes Wochenende versammelte sich die JUSO Graubünden zur jährlichen Generalversammlung in Feldis. Nebst statuarischen Geschäften wurden diverse Neuwahlen und Wiederwahlen im Präsidium und im Vorstand abgehalten. Zudem wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, sowie die Planung für kommende Projekte und …
Der Angriff auf unsere Medienvielfalt ist auch aus JUSO-Perspektive höchst problematisch. Während die Initianten der No-Billag Initiative so tun, als wollen sie lediglich der SRG neuen Schwung einhauchen, steht in Wahrheit viel mehr auf dem Spiel. Ein Kommentar von Co-Präsidentin …
Der kleine Davoser Landrat hat heute das Bewilligungsgesuch für eine friedliche Demonstration gegen das WEF und Donald Trump abgelehnt. Er versteckt sich hinter der scheinheiligen Begründung, eine Kundgebung sei aufgrund der widrigen Wetterumstände und des Neuschnees nicht möglich. Eine solche …
Donald Trump kommt also nach Davos ans WEF. Erst das zweite Mal besucht ein amtierender US-Präsident das World Economic Forum und die ganze Schweiz macht sich ins Hemd. Die Einen wollen ihm mit einer Petition die Einreise verweigern, andere wollen …
„Heute steht fest, welche Kandidaten die Bündner Parteien für die Regierungsratswahlen ins Rennen schicken.“ schreibt die Südostschweiz. Der Titel: „Bündner Regierung – eine Männerrunde“. Das Wort „Kandidaten“ ist leider passend. Keine einzige Person der sieben Kandidierenden ist eine Frau. Kann …
Am 4. Oktober ist es soweit, die JUSO Schweiz startet ihre 99%-Initiative. Auch die JUSO Graubünden beginnt pünktlich. Mehrere bündner Genoss_innen sammeln - in der ganzen Schweiz verteilt - dafür, dass die Steuerlast fairer verteilt wird. Wir fordern nämlich endlich …
Das Schweizer Stimmvolk lehnte gestern die AHV Reform mit 52.7% Nein Stimmen ab. Was bedeutet, dass es eine neue Reform braucht.Die AHV muss dringend gesichert und gestärkt werden. In der neuen Vorlage darf eine Erhöhung des Frauenrentenalters nicht mehr vorkommen. …
Die JUSO Graubünden beendet am 2. September die Sammelphase der Mitbestimmungsinitiative. 2750 Unterschriften sind es zu diesem Zeitpunkt. Die benötigte Anzahl von 4000 Unterschriften ist somit nicht zustande gekommen. Die JUSO Graubünden sammelte ein Jahr lang Unterschriften für die Initiative, …
Vergangenen Samstag, am 26.08.17, versammelte sich die JUSO Graubünden in Chur zu einer Vollversammlung. Nebst einer Neuwahl und Parolenfassung, gab es einen Input zur Vollgeldinitiative mit anschliessender Diskussion. Die JUSO Graubünden traf sich am Samstag zu der viermal jährlich stattfindenden …
Am 14. Juli gab EMS-Chefin Magdalena Martullo-Blocher an einer Pressekonferenz in Schmerikon bekannt, dass die EMS-Chemie ab August Ausbildungsgänge für Menschen ohne Erstausbildung anbietet, welche auch von Flüchtlingen in Anspruch genommen werden können. Damit soll eine Integration in den Arbeitsmarkt …