Parolenfassung an der Vollversammlung vom Samstag, 17. April 2021 der JUSO Graubünden für die Abstimmungen vom 13. Juni 2021 Die Kampagnen für den Abstimmungssonntag vom 13. Juni 2021 laufen auch Hochtouren. Die JUSO Graubünden hat dafür die Parolen gefasst. Umstrittene …
Am Samstag 14.11.2020 haben Jungsozialist*innen schweizweit Blumen vor Banken niedergelegt, um den Opfern von durch jene Banken finanzierten Waffen zu gedenken. Der Schweizer Finanzplatz investiert jedes Jahr Milliarden in die Rüstungsindustrie, welche weltweit mit der Zerstörung von Leben Profite einfährt. …
Ein Komitee aus Organisationen und Einzelpersonen hat sich dazu entschieden das Referendum gegen die Abschaffung der Mutterschaftsbeiträge zu ergreifen. Ausgangslage Letztes Jahr gab es eine Vernehmlassung zum Mantelgesetz „gr- flex“, welches in vielen Bereichen die Verpflichtungen des Kantons flexibler gestalten …
Die Wirtschaftsverbände, Unternehmen, einige Politiker*innen und auch die Medien sprechen immer wieder davon, dass wir zurück zur Normalität kehren müssen. Normalität bedeutet die Zeit vor Corona. Doch was heisst das konkret? Vor Corona ist die vermögende Menschheit um den ganzen …
Das vergünstigte GA für Studierende über 25 Jahren soll ab nächstem Jahr abgeschafft werden. Für Nichtverdienende ist eine Erhöhung von 1200 Franken im Jahr fast unmöglich. Aus ökologischen und sozialen Gründen soll es keine Abschaffung des Studi-GA’s geben. Studierende sind …
Das Zivildienst-Gesetz soll geändert und gleich massiv einschränkt werden. Das Ziel dieser Änderung ist, dass es wieder mehr Anmeldungen für den Militärdienst gäbe und es im Militär sicher nicht zu einem Engpass kommen würde. Doch das sei in naher Zukunft …
#leaveNoOneBehind ist unsere Botschaft. In Flüchtlingslagern, Gefängnissen, in Slums oder auf der Strasse können sich Menschen nicht genügend schützen. Weder Hygienemassnahmen noch Abstand können eingehalten werden. Speziell spielt diese Botschaft auf das Flüchlingslager „Moria“ an, dem zur Zeit eine humanitäre …
Wenn die Moneten unseren Alltag regulieren, Kann Homo Sapiens nur hilflos gestikulieren. Wir haben zwar unendlich viel Geld, Aber nicht unendlich viel Welt. Es ist traurig in diesem System aufzuwachsen Und noch trauriger, die Zukunft darin zu betrachten. Darum müssen …
Die National-und Ständeratswahlen vom Oktober sind vorüber. Die investierten Stunden mit Telefonieren, Rosen und Flyer verteilen haben sich gelohnt! Die SP Graubünden hat historisch den Zweiten von fünf Sitzen geholt. Neu vertretend für Graubünden von der SP sind Jon Pult …
Heute, am Samstag, 28.09.2019, protestierte die JUSO Graubünden vor der Läderach-Filiale gegen das Sponsoring von christlich-fundamentalistischen Werten. Die JUSO Graubünden setzte ein Zeichen gegen Frauen*- und LGBTQ-Hass und für eine freie Selbstbestimmung der Menschen. Läderach sponsert Hass Die Familie Läderach …
Die JUSO Graubünden setzt sich seit 16 Jahren für ein soziales, fortschrittliches und ökologisches Graubünden ein. Wir fordern bessere Lebens qualität im Kanton, eine höhere Vertretung von Frauen*, eine bessere Ausbildungsqualität, Mitbestimmungsrecht für Ausländer*innen und die Überwindung des Kapitalismus. Die …
Die Plakate für die Selbstbestimmungsinitiative sehen harmlos aus. Freundlich blickende Frauen und Männer wollen von einem Ja zu Demokratie und mehr Selbstbestimmung überzeugen. Ganz ungewohnt für eine SVP-Initiative. Weder ist das SVP Logo in der Werbung zu finden, noch werden …