Aktuelles

Gedenken an die Kriegsopfern durch den Schweizer Finanzplatz
Am Samstag 14.11.2020 haben Jungsozialist*innen schweizweit Blumen vor Banken niedergelegt, um den Opfern von durch jene Banken finanzierten Waffen zu gedenken. Der Schweizer Finanzplatz investiert jedes Jahr Milliarden in die Rüstungsindustrie, welche weltweit mit der Zerstörung von Leben Profite einfährt. …

Mutterschaftsbeiträge
Ein Komitee aus Organisationen und Einzelpersonen hat sich dazu entschieden das Referendum gegen die Abschaffung der Mutterschaftsbeiträge zu ergreifen. Ausgangslage Letztes Jahr gab es eine Vernehmlassung zum Mantelgesetz „gr- flex“, welches in vielen Bereichen die Verpflichtungen des Kantons flexibler gestalten …

Zurück zur Normalität
Die Wirtschaftsverbände, Unternehmen, einige Politiker*innen und auch die Medien sprechen immer wieder davon, dass wir zurück zur Normalität kehren müssen. Normalität bedeutet die Zeit vor Corona. Doch was heisst das konkret? Vor Corona ist die vermögende Menschheit um den ganzen …

GV 2020
Generalversammlung der JUSO Graubünden mit Neuwahlen des Vorstands und Parolenfassungen für den 27. September 2020 Die JUSO Graubünden hat sich am Samstag 08. August in Feldis für die jährliche Generalversammlung getroffen. Nebst den Wahlen für das Co-Präsidium und den Vorstand …

Nein zur Abschaffung des Studi-GA's
Das vergünstigte GA für Studierende über 25 Jahren soll ab nächstem Jahr abgeschafft werden. Für Nichtverdienende ist eine Erhöhung von 1200 Franken im Jahr fast unmöglich. Aus ökologischen und sozialen Gründen soll es keine Abschaffung des Studi-GA’s geben. Studierende sind …

Referendum: Zivildienst retten!
Das Zivildienst-Gesetz soll geändert und gleich massiv einschränkt werden. Das Ziel dieser Änderung ist, dass es wieder mehr Anmeldungen für den Militärdienst gäbe und es im Militär sicher nicht zu einem Engpass kommen würde. Doch das sei in naher Zukunft …