Initiative für eine Zukunft
Die JUSO CH hat die Eidgenössische Volksinitiative "Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert" oder kurz "Initiative für eine Zukunft" lanciert.
Argumente, den Initiativtext und den Unterschriftenbogen zum Herunterladen, findest du hier:
Aktuelles
Stellungnahme zur Melde- und allfälligen Arbeitspflicht für Pflegefachpersonen in Graubünden
Die aktuelle Omikron-Variante sorgt täglich für über 30'000 Ansteckungen mit dem Corona-Virus. In vielen Berufen herrscht Personalmangel, ganz besonders in der Pflege. Der Versuch der Bündner Regierung, mit einer Meldepflicht und der daraus resultierenden Arbeitspflicht für Pflegefachpersonen, die Situation zu …

Petition gratis Menstruationsartikel an allen Schulen in Graubünden
Kostenlose Hygieneartikel an allen Schulen Graubündens sollen den Umgang mit der Menstruation erleichtern. Das fordern die Bündner Jungsozialistinnen und -sozialisten (Juso). Zum einen, um Schülerinnen finanziell zu entlasten. Zum anderen solle die Abgabe von Binden und Tampons mit dem gesellschaftlichen …

Vollversammlung April 2021
Parolenfassung an der Vollversammlung vom Samstag, 17. April 2021 der JUSO Graubünden für die Abstimmungen vom 13. Juni 2021 Die Kampagnen für den Abstimmungssonntag vom 13. Juni 2021 laufen auch Hochtouren. Die JUSO Graubünden hat dafür die Parolen gefasst. Umstrittene …

Vollversammlung JUSO Graubünden
Online-Vollversammlung der JUSO Graubünden vom 06. Februar 2021 Die erste Versammlung der JUSO Graubünden im neuen Jahr, war die Vollversammlung am 06. Februar 2021. Nebst vielen spannenden Traktandenpunkten, fasste die JUSO die Parolen für die Abstimmungen vom 07. März 2021, …

Gedenken an die Kriegsopfern durch den Schweizer Finanzplatz
Am Samstag 14.11.2020 haben Jungsozialist*innen schweizweit Blumen vor Banken niedergelegt, um den Opfern von durch jene Banken finanzierten Waffen zu gedenken. Der Schweizer Finanzplatz investiert jedes Jahr Milliarden in die Rüstungsindustrie, welche weltweit mit der Zerstörung von Leben Profite einfährt. …

Mutterschaftsbeiträge
Ein Komitee aus Organisationen und Einzelpersonen hat sich dazu entschieden das Referendum gegen die Abschaffung der Mutterschaftsbeiträge zu ergreifen. Ausgangslage Letztes Jahr gab es eine Vernehmlassung zum Mantelgesetz „gr- flex“, welches in vielen Bereichen die Verpflichtungen des Kantons flexibler gestalten …