Pascal Pajic hat heute seinen Rücktritt als Co-Präsident der JUSO Kanton Graubünden für die Jahresversammlung vom 18./19. März 2017 angekündigt. Die Nachfolge wird an der Jahresversammlung von der JUSO Basis gewählt.Viel erreichtHeute hat der Co-Präsident der JUSO Kanton Graubünden seinen …
Anlässlich der ordentlichen Vollversammlung vom 21. Januar 2017, hat die JUSO Graubünden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt und die Parolen für die eidgenössischen sowie kantonalen Abstimmungen vom 12. Februar 2017 gefasst:Ja zur erleichterten Einbürgerung der dritten GenerationDie JUSO Graubünden empfiehlt den …
Die JUSO Kanton Graubünden hat am Samstag, 27. August, eine Initiative für die Einführung des Ausländer_innenstimmrechts auf kantonaler Ebene lanciert. Wer eine Niederlassungsbewilligung hat und seit insgesamt fünf Jahren in Graubünden wohnt, soll wählen und abstimmen dürfen.JUSO will mehr Demokratie …
Letztes Wochenende versammelte sich die JUSO Graubünden zu der jährlichen General-versammlung, welche dieses Jahr in Feldis stattfand. Nebst den statuarischen Geschäften, blickte die JUSO auf ein engagiertes Jahr zurück. Weiter wurde der Vorstand und das Prä-sidium gewählt sowie ein kantonales …
Letztes Wochenende machte die JUSO Kanton Graubünden mit einer Grabkreuz-Aktion auf die Spekulationsstopp-Initiative aufmerksam. Sie will damit einen Beitrag gegen das Hungerproblem auf dieser Welt leisten. Spekulation führt zu mehr Hunger Die wissenschaftliche Fachwelt ist sich einig, dass Spekulation einen …
Anlässlich der Vollversammlung hat die JUSO Kanton Graubünden die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 28. Februar 2015 gefasst:Ja zum Kampf gegen den Hunger – mit Essen spielt man nicht!Einstimmig wurde die Ja-Parole zur Spekulationsstopp-Initiative beschlossen. In der Schweiz sitzen …
Am 30. Oktober dieses Jahres veröffentlichte die „Davoser Gipfelzeitung“ ein Bild, welches Sozialhilfebeziehende mit Hunden vergleicht. Sie wären alle „schwarz“, „faul“ und „stinkend“ und könnten zudem sowieso „kein einziges Wort Deutsch“ und hätten „noch nie einen einzigen Tag gearbeitet“. Das …
Die JUSO Kanton Graubünden fordert echte Hilfe für echtes Elend in der aktuellen Flüchtlingsmisere. Deshalb ging sie mit gutem Beispiel voran und organisierte letzte Woche am Donnerstag und Freitag Sammelaktionen in Chur und in Klosters für die Flüchtlingshilfe. Vor Ort …
Die JUSO Kanton Graubünden verfolgt mit grosser Bestürzung und Trauer die Wirren um die Asyldebatte, die momentan in der Schweiz geführt wird. Anstatt von „Chaos“ und „Problemen“ zu sprechen und grosse Reden zu schwingen fordert die JUSO Graubünden nun echte …
Die JUSO Kanton Graubünden hat heute Nachmittag an einer Medienkonferenz ihre Themen und Ziele für die nationalen Wahlen vom 18. Oktober präsentiert. Sie ist überzeugt, eine gut durchmischte Liste von motivierten Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren zu können, die ändern wollen, …
Anlässlich der gut besuchten Vollversammlung vom 23. Mai 2015 in Davos fasste die JUSO Graubünden die Parolen für die kommenden Abstimmungen: sie sagt zu allen Vorlagen überzeugt JA.Stipendieninitiative und Erbschaftssteuerreform sorgen für mehr GerechtigkeitEinstimmig fassten die Mitglieder an der Vollversammlung …
Medienmitteilung_Easyvote.pdfAn der Februarsession des Grossen Rates hat Sandra Locher Benguerel einen Vorstoss eingereicht, welcher die Jugendpartizipation in Graubünden fördern soll. Mittels der Abstimmungshilfe easyvote könnte sehr einfach, kostengünstig, rechtlich korrekt und ohne, dass der Kanton grosse Anstrengungen leisten müsste, viel …