Die aktuelle Omikron-Variante sorgt täglich für über 30'000 Ansteckungen mit dem Corona-Virus. In vielen Berufen herrscht Personalmangel, ganz besonders in der Pflege. Der Versuch der Bündner Regierung, mit einer Meldepflicht und der daraus resultierenden Arbeitspflicht für Pflegefachpersonen, die Situation zu …
Online-Vollversammlung der JUSO Graubünden vom 06. Februar 2021 Die erste Versammlung der JUSO Graubünden im neuen Jahr, war die Vollversammlung am 06. Februar 2021. Nebst vielen spannenden Traktandenpunkten, fasste die JUSO die Parolen für die Abstimmungen vom 07. März 2021, …
Am Samstag 14.11.2020 haben Jungsozialist*innen schweizweit Blumen vor Banken niedergelegt, um den Opfern von durch jene Banken finanzierten Waffen zu gedenken. Der Schweizer Finanzplatz investiert jedes Jahr Milliarden in die Rüstungsindustrie, welche weltweit mit der Zerstörung von Leben Profite einfährt. …
Generalversammlung der JUSO Graubünden mit Neuwahlen des Vorstands und Parolenfassungen für den 27. September 2020 Die JUSO Graubünden hat sich am Samstag 08. August in Feldis für die jährliche Generalversammlung getroffen. Nebst den Wahlen für das Co-Präsidium und den Vorstand …
Das vergünstigte GA für Studierende über 25 Jahren soll ab nächstem Jahr abgeschafft werden. Für Nichtverdienende ist eine Erhöhung von 1200 Franken im Jahr fast unmöglich. Aus ökologischen und sozialen Gründen soll es keine Abschaffung des Studi-GA’s geben. Studierende sind …
Am Samstag, 16. März versammelte sich die JUSO Graubünden zu ihrer jährlichen Generalversammlung. Dazu fanden sich rund 15 Menschen im verschneiten Lantsch ein. Nebst den obligatorischen Wahlen des Parteivorsitzes und –Vorstandes, wurden die Parolen zu den kommenden Abstimmungen gefasst, sowie …
Vergangenes Wochenende versammelte sich die JUSO Graubünden zur jährlichen Generalversammlung in Feldis. Nebst statuarischen Geschäften wurden diverse Neuwahlen und Wiederwahlen im Präsidium und im Vorstand abgehalten. Zudem wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, sowie die Planung für kommende Projekte und …
Der kleine Davoser Landrat hat heute das Bewilligungsgesuch für eine friedliche Demonstration gegen das WEF und Donald Trump abgelehnt. Er versteckt sich hinter der scheinheiligen Begründung, eine Kundgebung sei aufgrund der widrigen Wetterumstände und des Neuschnees nicht möglich. Eine solche …
Die JUSO Graubünden beendet am 2. September die Sammelphase der Mitbestimmungsinitiative. 2750 Unterschriften sind es zu diesem Zeitpunkt. Die benötigte Anzahl von 4000 Unterschriften ist somit nicht zustande gekommen. Die JUSO Graubünden sammelte ein Jahr lang Unterschriften für die Initiative, …
Vergangenen Samstag, am 26.08.17, versammelte sich die JUSO Graubünden in Chur zu einer Vollversammlung. Nebst einer Neuwahl und Parolenfassung, gab es einen Input zur Vollgeldinitiative mit anschliessender Diskussion. Die JUSO Graubünden traf sich am Samstag zu der viermal jährlich stattfindenden …
Letztes Wochenende versammelte sich die JUSO Graubünden zu der jährlichen Generalversammlung in Feldis. Neben statuarischen Geschäften wurden diverse Neuwahlen und Wiederwahlen im Präsidium und im Vorstand abgehalten. Zudem konnten wir auf ein spannendes Jahr zurückblicken und die Planung für das …
Im Abstimmungskampf zur Unternehmenssteuerreform III hat die EMS-Chemie Führung lauthals mit Drohungen umhergeworfen. Mehrmals drohten sie mit einem Wegzug aus der Schweiz bei einem Nein. Nun wollen sie mit einer Vertuschungsaktion verschleiern, dass ihre Drohung bloss leere Luft war, weil …